Alle Episoden

Belistic Wissenspodcast #15 - 9 neue Gewohnheiten, um Menschen zu führen

Belistic Wissenspodcast #15 - 9 neue Gewohnheiten, um Menschen zu führen

26m 57s

Ich will führen - Das sind mehr als einfach nur ein paar Worte.
Sie sind eine bewusste Entscheidung und eine innere Haltung!

Wenn Führung mehr ist als nur ein Wunschgedanke, wenn Führung zur Einstellung wird, wenn Führung zu einer Haltung wird, dann verändert sich alles in deinem Leben.

Was braucht es nun, um wirklich führen zu können?
Selbstführung
4 Gewohnheiten für erfolgreiche Selbstführung
1. Selbstdisziplin
2. Neues Selbstbild als Führungskraft
3. Selbstglaube
4. Schnelle Entscheidungen treffen

Führung von Menschen
9 neue Gewohnheiten, um Menschen begeistert zu führen
Es braucht von dir ein neues und vor allem positives Bild über Menschen...

Belistic Wissenspodcast #14 - 3 neue Strategien in der Personalgewinnung

Belistic Wissenspodcast #14 - 3 neue Strategien in der Personalgewinnung

28m 0s

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Unternehmen müssen heute anders an BewerberInnen und MitarbeiterInnen herangehen, um erfolgreich zu sein. Was wirklich hilft, sind neue und praxisnahe Strategien, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.

Deshalb müssen Unternehmen/Arbeitgeber neue und effektivere Wege im Bewerbungs- und Führungsprozess gehen. Traditionelle Methoden greifen oft nicht mehr, wenn es darum geht, die benötigten Arbeitskräfte zu gewinnen, zu binden und langfristig zu motivieren. Drei zentrale Strategien haben sich in der Praxis als besonders erfolgreich erwiesen:
1. Aktive BewerberInnen Führung
2. Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse der MitarbeiterInnen
3. Selbstführung der Führungskräfte - Die...

Belistic Wissenspodcast #13 Die Technik des richtig Geben

Belistic Wissenspodcast #13 Die Technik des richtig Geben

9m 16s

Denkst du dir auch manchmal, dass du deinen Mitarbeiter:innen bereits so viel gibst und trotzdem ist es nicht gut?

Gerade in diesen Zeiten, Fachkräftemangel, kaum bis keine Bewerbungen, anstehende Pensionierungen, Mitarbeiter:innen verlassen die Firmen, Wirtschaftskrise etc. kämpfen wir um jeden verfügbaren Menschen am Arbeitsmarkt. Wir machen uns so viele Gedanken darüber was für Mitarbeiter:innen Vorteile wir noch anbieten können, um diesen Kampf zu gewinnen. Um Bewerber:innen von uns zu überzeugen.

- Wir bieten ihnen ein TOP Gehalt an
- Wir bieten ihnen eine 4 Tage Woche an
- Wir bieten Ihnen Fitnessmitgliedschaften an
- Wir bieten ihnen Firmenfahrzeuge und Handys...

Belistic Wissenspodcast #7 Was hat Employer Branding mit Persönlichkeitsent-wicklung zu tun?

Belistic Wissenspodcast #7 Was hat Employer Branding mit Persönlichkeitsent-wicklung zu tun?

18m 23s

Im heutigen Podcast reflektiert Cristoph über seine eigene persönliche Ent-wicklung als Mensch, als Unternehmer und natürlich auch als Arbeitgeber.

Diese Folge ist besonders folgenden Menschen, UnternehmerInnen gewidmet:
Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du einen Kiga führst?
Hast du vielleicht Herausforderungen mit den Veränderungen am Arbeitsmarkt?
Hast du schon den Glauben an die Menschheit, ja vielleicht sogar schon an dich selbst verloren?

Cristoph erzählt wie ihm Employer Branding geholfen hat, das Leben als Mensch, als Unternehmer und als Arbeitgeber zu führen, dass er sich so sehnlichst wünscht und erwartet.

Employer Branding im Kern, setzt an der eigenen Identifikation als...

Belistic Wissenspodcast #12 In welcher Gesellschaft leben wir heute?

Belistic Wissenspodcast #12 In welcher Gesellschaft leben wir heute?

18m 39s

Wie oft hören wir von anderen UnternehmerInnen, oder vielleicht erleben wir es sogar selbst, das BewerberInnen zugesagte Termine für Bewerbungsgespräche nicht wahrnehmen? Dieses Verhalten hat mittlerweile sogar den Ausdruck „Ghosting“ bekommen.

Die Gesellschaft hat sich in den letzten 30-40 Jahren von der Industrie- zur Informationsgesellschaft weiterentwickelt. Diese Veränderungen beeinflussen unser Handlungs- & Entscheidungsverhalten maßgeblich. Und das nicht nur im Konsummarkt, sondern auch im Arbeitsmarkt. Wenn wir uns das einmal genauer anschauen, dann stellen wir fest, dass uns dieses Wissen bei der Personalgewinnung und -bindung helfen kann.

Der gegenwärtige Arbeitsmarkt lehnt sich ganz stark an den Konsummarkt an und deshalb können...

Belistic Wissenspodcast #11 Persönlicher Wachstum - Zeitaufzeichnungen von MitarbeiterInnen

Belistic Wissenspodcast #11 Persönlicher Wachstum - Zeitaufzeichnungen von MitarbeiterInnen

16m 4s

Es gibt so viele Arbeitgeber die so viel Gutes für ihre MitarbeiterInnen machen und trotzdem haben viele UnternehmerInnen immer wieder das ungute Gefühl, dass es einfach nicht genug ist.

Dabei gehen uns folgende Gedanken durch den Kopf
Was soll ich noch alles tun?
Warum bleibt trotzdem alles bei mir hängen?
Warum wird das nicht wertgeschätzt?
Vielleicht geht das so gar so weit, dass wir uns denken, ich will einfach nur ein bißchen Dankbarkeit zurückbekommen

Egal wie wir es drehen und wenden, dieser Zustand fühlt sich auf jeden Fall nicht gut an. Wir sind enttäuscht, verärgert, ratlos und im schlimmsten Fall...

Belistic Wissenspodcast #10 Darüber musst du dir Gedanken machen bevor du eine MitarbeiterIn einstellst

Belistic Wissenspodcast #10 Darüber musst du dir Gedanken machen bevor du eine MitarbeiterIn einstellst

17m 29s

Du spielst dich gerade mit dem Gedanken mit deinem 1. Mitarbeiter deinen Traum zu verwirklichen?
Du hast bereits Mitarbeiter und bist gerade dabei noch welche einzustellen?

In diesem Video spreche ich darüber wie wichtig es ist, sich bewusst, mental und „so gut es geht vorbereitet“ auf einen neuen Mitarbeiter einzustellen noch bevor du überhaupt beginnst zu suchen. Ich beschreibe einen 7 Schritte Leitfaden, um dich entsprechend auf deinen nächsten Schritt deiner Arbeitgeberreise vorzubereiten.

Diese Reise startet mit sehr viel eigener Klarheit über dich selbst, so viel steht fest.
- Wie wichtig ist dir so einen Schritt zu planen?
- Welche...

Belistic Wissenspodcast #9 Was können wir von Bewerber aus Indien erkennen?

Belistic Wissenspodcast #9 Was können wir von Bewerber aus Indien erkennen?

19m 57s

Der österreichische Arbeitsmarkt erlebt sehr viel Unsicherheit, Komplexität und Schnelligkeit. Diese Faktoren verunsichern sehr viele UnternehmerInnen und hemmt sie in ihrer Unternehmensent-wicklung.

Die beiden GF der Firma Reifen Mitiszek aus Korneuburg, Natascha und Mathias Mitiszek haben ihre bisherigen negativen Erfahrungen mit BewerberInnen und MitarbeiterInnen und Bedenken in Bezug auf sich selbst (können wir das obwohl wir kaum English sprechen) einfach einmal losgelassen. Damit war es ihnen möglich einen Menschen (hinter der Bewerbermaske) bei einem Probetag einfach einmal kennenzulernen. Dadurch ist es ihnen aber auch gelungen ihre eigenen Ängsten und Bedenken zu erkennen und sich ihnen zu stellen.

Shanfaz der Bewerber...

Belistic Wissenspodcast #8 Welche verallgemeinernde Schlussfolgerungen stehen uns im Weg?

Belistic Wissenspodcast #8 Welche verallgemeinernde Schlussfolgerungen stehen uns im Weg?

24m 29s

Welche verallgemeinernde Schlussfolgerungen, in Bezug auf Personal, hindern uns daran, dass wir uns mit unseren Firmen weiterent-wickeln?

In diesem Podcast spreche ich darüber, wie wir anhand unserer eigenen Sprache erkennen können
- Wie dir denken
- Woran wir glauben
- Wovon wir überzeugt sind
- Welche Glaubenssätze uns im Weg stehen
- Wie wir uns weiter ent-wickeln können

Ich erkläre ein paar gesprochene Beispiele aus der Praxis die uns aufzeigen, wie oft wir Verallgemeinern und dadurch zu schnell Vorurteilen. Manchmal stehen wir uns mit unseren Erfahrungen bzw. wie wir diese Erfahrungen interpretieren selber im Weg. Wenn es uns gelingt das...

Belistic Wissenspodcast #6 Ist die Aussage

Belistic Wissenspodcast #6 Ist die Aussage "Ich finde kein Personal" die wahre Ursache?

17m 57s

In diesem Podcast reflektiert Cristoph über ein sehr tiefgründiges Thema, das auch ihn jahrelang in seinem Unternehmer-, Arbeitgeberleben negativ beeinflusst und mehr geschadet als geholfen hat. Die persönliche Aufarbeitung dieses Themas in seinem Leben hat ihm bewusst gemacht, dass er äußeren Umständen und dem Mangel an eigenen Ressourcen viel zu viel Macht über sein Leben gegeben hat.

Wie oft beschäftigen wir uns mit oberflächlichen, offensichtlichen Problemen und geben dabei die Verantwortung für unser gewünschtes, zufriedenes, freudvolles und glückliches (Arbeitgeber-, Unternehmer-)Leben ab? Ist es wirklich das was wir wollen?

Die Aussage „Ich finde kein Personal“ weil
Fachkräftemangel
Keine Bewerbungen
Die Qualität...